„Hast du Angst vor Monstern? Jetzt kannst du noch zurück!“ Aber kaum ist man eingetaucht in das Buch, gibt es kein Zurück mehr. Mit Nasenklammer, Handschuhen und einer Riesenportion Mut ausgerüstet schlägt man alle Warnungen in den Wind und entdeckt von Seite zu Seite gruseligere Monster. Angefangen mit relativ harmlosen Minimonstern über gefrässige, stinkende, schleimige, brüllende Ungetüme steigert es sich bis zum gefährlichsten Pop-up-Monster, das einen eingesperrt erwartet und auf der letzten Seite entfesselt anspringt.
Auf schwarzem Hintergrund, in leuchtenden Farben und teils collagenartig gemalt lauern die Monster – eine Technik, die die gruselige Wirkung ideal verstärkt. Angst vor der Dunkelheit kennen viele Kinder und dieses attraktive und auch witzige Bilderbuch soll helfen, sie zu vertreiben. Indem man die Monster genau anschaut, verlieren sie die Bedrohung. So hat man sich die Tapferkeitsurkunde hinten im Buch verdient und darf sich von nun an als Held/in bezeichnen! Cornelia Brühlmann

