Hachiko

"Hachi, du bist der beste Hund von ganz Japan!" So verabschiedet Professor Ueno seinen Akita-Rüden jeden Morgen am Bahnhof Shibuya. Und wenn er am Nachmittag kurz vor drei Uhr von der Arbeit zurückkehrt, sitzt Hachi bereits dort. Eines Tages aber kehrt der Professor nicht zurück. Er ist unerwartet am Arbeitsplatz verstorben. Der treue Hund wartet und wartet – jeden Tag am gleichen Bahnsteig, ganze zehn Jahre lang! Genauso lange kümmern sich Yasuo, ein Junge, und der Bahnhofsvorsteher Yoshikawa um den treuen Hund. Als die Zeitung von Hachi berichtet, wird er unter dem Namen Hachiko in ganz Japan berühmt.

Dieser Kinderroman erzählt eine wahre Geschichte. Jedes Kind in Japan kennt Hachiko. Eine Statue des Hundes steht noch heute in Shibuya. In einfachen Sätzen wird erzählt, gespickt mit japanischen Ausdrücken, die am Schluss in einem Glossar erklärt sind. Schwarz-weisse Zeichnungen begleiten die berührende Geschichte, die einen guten Eindruck der japanischen Kultur vermittelt. Sandra Laufer

Titel Hachiko
Kollation A. d. Engl., geb., s.w. illustr., 127 S.
Verlag, Jahr Aladin , 2016
ISBN 978-3-8489-2080-8
Kategorie Belletristik
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 30.12.2016