Grosser Ozean

Grandios, scharfzüngig, witzig, poetisch, unverständlich und noch viel mehr – all das kann Lyrik sein! Das Wunderbare an Gedichten ist, dass sie sich je nach Lebenslage anpassen können. Wenn Ernst Jandls "Ottos mops" trotzt oder Manfred Peter Heins "Specht am Telegrafenmast" trommelt, dann entlassen solche Gedichte Wörter in die Welt, die mal witzig daherkommen und mal nachdenklich stimmen.

Am 27. August wurde Hans-Joachim Gelberg 85 Jahre alt. Kaum jemand hat so viel für die deutsche Kinderlyrik getan wie er. Ihm zu Ehren wurde seine bereits 2000 erschienene Gedichtsanthologie "Grosser Ozean" in einer bibliophilen Ausstattung neu aufgelegt. Mit mehr als 350 Gedichten und Illustrationen von über 40 Künstlern vermag das zeitlose Werk auch heute noch zu begeistern. Ohne klare Ordnung, aber mit einem Nachwort des Herausgebers finden sich im Buch neue und ältere Kindergedichte, Haikus, Rätsel und Sprachspiele, die für alle Lebensalter Assoziationen wecken und Stimmungen erzeugen. Béatrice Wälti-Fivaz

Titel Grosser Ozean
Kollation Geb., farb. illustr., 267 S.
Verlag, Jahr Beltz & Gelberg , 2015
ISBN 978-3-407-74631-3
Kategorie Belletristik
Schlagwort Gedichte / Verse
Bewertung
Rezension publiziert 27.09.2015