Freibad

Die drei Bukowski-Kinder Alf, Katinka und Robbie erhalten Freikarten fürs Freibad. Von Mai bis September verbringen sie nun jeden Tag dort, verfolgen ihre Ziele (tausend Meter Kraul, Sprung vom Zehnmeter-Sprungturm, schwimmen lernen) und lernen neue Leute kennen. Ein Projekt steht noch an: Heimlich im Freibad eine Nacht verbringen.

"Freibad" ist das 150-seitige Stimmungsbild eines Sommers. Unter den neuen Bekanntschaften der Bukowskis befinden sich drei Jugendliche aus Mali, ein Obdachloser und Robert, der Junge mit Rollstuhl. Will Gmehling streift damit bewegende Themen, ohne vertieft auf sie einzugehen. Genauso wenig wie Alf, der Ich-Erzähler, sich um Herkunft, Beruf oder Behinderung kümmert, stellt auch der Autor derlei Merkmale nicht in den Vordergrund. Gmehlings Sinn für Details im Alltäglichen und seine unaufgeregte Erzählweise berühren. Vorurteilsfrei, sympathisch, bescheiden – ein Feelgood-Buch für heisse Tage im ... Freibad! Sehr zu empfehlen. Sandra Dettwyler

Titel Freibad
Autor:innen Gmehling, Will
Kollation Geb., 155 S.
Verlag, Jahr Peter Hammer , 2019
ISBN 978-3-7795-0608-9
Kategorie Belletristik
Schlagwort Alltag / Sommer
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 27.06.2019