Philomena kann mit Hilfe ihres Ziehbruders aus dem Waisenhaus, in dem sie «Zögling Nr. 34» genannt wird, ausbrechen. Nun ist alles besser. Sie verdient ihr Geld als Schuhputzerin, Hund Kaiser Franz stets treu an ihrer Seite. Meist arbeitet Philomena direkt vor Sigmund Freuds Praxis. Da wird sie in allerhand interessante Gespräche verwickelt und weiss auch gute Ratschläge zu geben. Als Sidonie Wallersee – von Albträumen geplagt und deshalb Freuds Patientin – verdächtigt wird, Baronin Wallersee ermordet zu haben, muss Philomena reagieren. Ob es ihr gelingt, Sidonie zu helfen und Licht in die dunkle Geschichte zu bringen?
Fulminant und packend präsentiert sich der Auftakt zur Krimi-Reihe, die in den 1920er-Jahren in Wien spielt. Mit der unerschrockenen Protagonistin sieht man in alle Gesellschaftsschichten. Ein abgeschlossener erster Fall, mit österreichischen Ausdrücken, die im Glossar erklärt sind, zum Mitfiebern und Schmunzeln. Empfohlen ab 12, aber durchaus auch für ältere Krimifans. Susanne Wyss

