Einmal Zukunft und zurück

Was haben wir von unserer Zukunft zu erwarten? Wie wird unser Alltag in 50 Jahren aussehen? Wie wird sich unser Zusammenleben gestalten? Was für neue technische Erfindungen wird es geben? Wie wird sich die Welt um uns herum entwickeln? Ausgehend von der Gegenwart entwirft der Autor möglichst realistische Szenarien zu diesen Themenkreisen.

Das Buch ist klar und übersichtlich aufgebaut. Es gibt vier Hauptkapitel, die auf acht bis zehn Doppelseiten je ein Unterthema behandeln. Farbige, klar strukturierte Zeichnungen verdeutlichen das Beschriebene. Die Texte sind einfach und verständlich. Schwierige Begriffe werden in einem Anhang kurz erklärt. Wer die Themen vertiefen möchte, findet auf den letzten zwei Seiten hilfreiche Internetadressen. Der Autor spricht die Kinder direkt an und fordert sie auf, über gewisse Entwicklungen nachzudenken. Der Ton ist aber stets optimistisch, so dass sie Lust bekommen, sich mit der Zukunft unserer Erde zu beschäftigen. Monika Fuhrer

Titel Einmal Zukunft und zurück
Kollation Geb., farb. illustr., 112 S.
Verlag, Jahr Gabriel , 2025
ISBN 978-3-522-30686-7
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Zeitreise
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 08.06.2025