Warum Zeichnen lernen? Weil es Freude bereitet! Schöne Momente können damit festgehalten und Stimmungen zum Ausdruck gebracht werden. Dabei geht es nicht um Perfektion. Zeichnungen müssen nicht wie Fotos aussehen. Jeder Mensch hat seine eigene Art, den Stift zu halten, ihn zu führen und sich damit auszudrücken. Mit der Zeit entwickelt sich ein eigener Stil und Charakter.
Tabea Heinicker absolvierte nach ihrem Erstberuf ein Fachabitur in Schwerpunkt Grafik-Design und Gestaltung. Ihr grosses Wissen gibt sie in Büchern und Online-Kursen (QR-Codes können gescannt werden) weiter. Sie möchte Kinder und Erwachsene zum Malen und Zeichnen animieren und sie ermutigen, ihren eigenen Ausdrucksstil zu entdecken. Unzählige Übungen zu den Themen «Objekte auswählen und arrangieren», «Zeichentechniken entwickeln», «Farben mischen» und das «Kolorieren der Zeichnungen» sind in diesem Buch zu finden. Ergänzt werden sie mit Fotos und lehrreichen Tipps der Autorin. Claudia Schranz

