Beim 9-jährigen Anton zuhause ist ganz schön was los. Erst bekommt er einen gleichaltrigen, indischen Adoptivbruder aus dem Waisenhaus. Dann tritt sein Vater eine neue, gut bezahlte Bankstelle an und kauft gleich ein grösseres Haus sowie den lang ersehnten Mercedes. Das bedeutet: Umzug und neue Schule. Mit seinem Bruder Dilip versteht Anton sich gut, auch wenn der hochbegabt ist und ständig von Dingen wie Protonen redet. Anton dagegen begeistert sich für Märchen und will später Reporter werden. Doch sein Vater findet, nur wer Mathe könne, bringe es im Leben zu etwas. Stimmt das wirklich?
Salah Naoura legt mit diesem Kinderroman eine sehr persönliche Geschichte vor. Der Autor liest mit viel Gefühl für die Stimmungen im Text. Er variiert Tempo und Stimme und bringt die Situationskomik des Textes wie auch die ernsteren Stellen immer treffend zur Geltung. Die turbulente Familiengeschichte macht viel Spass und regt dabei zum Nachdenken über unterschiedliche Begabungen und Lebensentwürfe an. Sandra Laufer

