Die wilden Zwerge – Der Neue

In der Zwergengruppe im Kindergarten muss sofort aufgeräumt werden, denn ein neuer Junge, Konstantin, ist angemeldet. Schon bald hat er seinen Platz in der Gruppe und auf dem Spielplatz gefunden. Als Richard wieder einmal „Kinderüberfahren“ spielt und Elena deswegen weinen muss, steht er mutig vor ihn hin mit der Aufforderung, das blöde Spiel zu beenden. Richard ist zerknirscht, die anderen beeindruckt.

Ein kleinformatiges Bilderbuch. Der Alltag der Zwergengruppe ist anschaulich in Bild und Text dargestellt und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Identifikation. Da wird gespielt, das Essen geteilt, gezankt, Blödsinn ausgeheckt und sich wieder versöhnt. Am Schluss der Geschichte sitzt Anton zuhause auf dem Klo und erzählt seiner Mutter, was er im Kindergarten erlebt hat. Die Erzieherinnen wirken kompetent und halten sich eher im Hintergrund, wie auch die Mutter von Anton, deren Stimme man nur aus dem „off“ vernimmt. Katharina Siegenthaler

Titel Die wilden Zwerge – Der Neue
Autor:innen Meyer / Lehmann / Schulze
Kollation
Verlag, Jahr Klett Kinderbuch , 2009
ISBN 978-3-941411-02-9
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 18.07.2016