Die roten Blüten von Whakatu

1844. Dank einer Notlüge gelingt es Lina und ihrer Schwester Rieke, einen Platz auf einem Auswandererschiff zu ergattern, das die Waisenmädchen aus bitterer Armut nach Neuseeland bringt. Mit Glück finden die beiden eine Anstellung bei einem deutschen Farmer und Lina verliebt sich schon bald in dessen Sohn Alexander. Doch auch im neuen Land ist das Leben alles andere als leicht und Lina muss eines Tages eine schwierige Entscheidung fällen.

Die Autorin hat ihren ersten Jugendroman am andern Ende der Welt angesiedelt. Die zeitgeschichtliche Situation der deutschen Auswanderer hat sie gut recherchiert und beschrieben. Die Faszination des fernen Landes entfaltet sich durch Naturbeschreibungen und Einsichten ins Leben der neuen Siedler und der Naturvölker. Die Liebesgeschichte zwischen Lina und Alexander ist zwar vorhersehbar, driftet aber nicht ins Banale ab. Der historisch orientierte Liebesroman lebt von glaubwürdigen Hauptfiguren, ist spannend und flüssig zu lesen. Béatrice Wälti

Titel Die roten Blüten von Whakatu
Autor:innen Corbi, Inez
Kollation Geb., 347S.
Verlag, Jahr cbj , 2012
ISBN 978-3-570-15330-7
Kategorie Belletristik
Schlagwort Fremde Welten / Liebe
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 15.08.2012