Joëlle Tourlonias widmet das Buch ihren beiden Söhnen und ehemaligen MüffFlohs. Sie illustriert und beschreibt die Phase, in der Babys beim Essen kleckern, die Windeln füllen und Gegenstände mit dem Mund erforschen. Es kann passieren, dass die Kleinen beissen, kratzen oder unkontrolliert Dinge werfen. Nichtsdestotrotz sind Eltern entzückt von ihren Babys. Dies zeigt sich auch darin, dass sie die Einfälle der Kleinen mit der Kamera festhalten wollen, wenn dies denn gelingt. Die Schlafenszeiten richten sich eher selten nach den Wünschen der Eltern, dafür sind MüffFlohküsse «sehr nass und von Liebe getränkt».
Einmal mehr gelingt es Tourlonias, den Babyalltag humorvoll zu spiegeln. Die Haltung, die Mimik, die Gestik der Kleinkinder, aber auch die Texte werden Eltern und allen, die Babys erleben, wohltuend vertraut sein. Auf jeden Fall vermag das Buch über die von Schlafmangel geprägte Phase hinwegzutrösten. Ja, sie wird als «wundervollste Zeit» in Erinnerung bleiben. Marcella Danelli

