So macht Schule wirklich keinen Spass. Seit die Lehrerin von Fritz und Carl Mutter geworden ist, drücken sich ihre Stellvertretenden die Klinke in die Hand. Immer geht etwas schief und die ganze Klasse 4c wünscht sich Frau Heedheide zurück. Gemeinsam schreiben sie auf, wie die neue Lehrerin zu sein hätte. Carls Vater, der Erfinder eines Biodruckers ist, versucht nun, eine Lehrerin daraus zu machen. Mit entsprechendem Material füllen sie die Maschine, drücken den Knopf CREATE, und nun steht sie da: Sophia Brenner, die neue Lehrerin.
Lehrpersonenwechsel kann für die Zehnjährigen, aber auch für die Stellvertretenden zuweilen schwierig sein. Wie schön wäre es deshalb, wenn man Lehrpersonen nach Mass kreieren könnte. Mit Spannung, Humor und Situationskomik greift die Verwirr-Geschichte dieses Thema auf, ohne dabei in Klamauk abzurutschen. Die kurzen Kapitel und viele passende, manchmal ganzseitige Schwarz-Weiss-Illustrationen machen das Buch zum Vorlese- und/oder Lesevergnügen. Katharina Siegenthaler

