Liz lebt in einer normalen Nachbarschaft, mit normalen grünen Bäumen und normal zwitschernden Vögeln, aber sie ist überzeugt, dass ihr Nachbar, Herr Wilson, kein gewöhnlicher Mensch ist – sondern ein Dinosaurier! Auf den ersten Blick scheint er unauffällig: Er wohnt in einem unscheinbaren Haus, fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit in einer Bäckerei und macht die besten und schönsten Torten weit und breit. Doch Liz bemerkt auffällige Details wie seine grüne Haut und den langen Hals. Als niemand ihre Vermutung ernst nimmt, beschliesst Liz, Herrn Wilson heimlich zu folgen. Dabei entdeckt sie, wie er durch einen geheimen Tunnel in einem Land voller Dinosaurier landet. Zurück in der Wirklichkeit wird ihr neuer Freund entführt und als neuste Sensation im Museum präsentiert. Doch Liz setzt alles daran, ihn zu retten.
Das Bilderbuch vermittelt eine wichtige Botschaft über Vielfalt, Toleranz und die Bedeutung, Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind. Es zeigt, wie wichtig es ist, auf Kinder zu hören, da sie oft Dinge wahrnehmen, die Erwachsene nicht mehr sehen. Mit einer Mischung aus fantasievollen, farbenfrohen Illustrationen hat der preisgekrönte Autor und Illustrator David Litchfield einmal mehr ein wunderschönes Bilderbuch geschaffen. Mal grossflächig, mal in comicartigen Panels ergänzen die Illustrationen die kurzen Texte perfekt und schaffen eine wundervoll magische und warme Atmosphäre. Sie sind wie gewohnt ein leuchtend buntes Farbfeuerwerk sowie voller Detailliebe und laden zum Verweilen und Träumen ein. Sie machen das Buch zu einem besonders ansprechenden und bezaubernden visuellen Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermassen, das die Fantasie anregt und die Herzen der Leser:innen erwärmt. Faszinierend! Maria Trifonov

