Das zweite Leben der Bäume

Ein Gewitterwindstoss hat eine Buche zu Fall gebracht, sie hatte nicht mehr genügend Halt, weil ihre Wurzeln angefault waren. Dies ist aber keinesfalls ihr Ende! Moose und Flechten, Pilze und Blumen, kleine und grosse Tiere – viele unauffällige, aber dafür umso wundersamere Lebensgeschichten spielen sich auf der Bühne des toten Baumes ab und geben ihm so ein zweites Leben.

Dieses spannende Porträt einer toten Buche zeigt exemplarisch und in wunderschöner Weise den Kreislauf des Lebens auf. Viel Wissen steckt in diesem Buch. Dadurch, dass die Kapitel als schmackhafte Häppchen daherkommen, ist der Inhalt sehr bekömmlich, bleibt dabei aber äusserst gehaltvoll. Das Buch ist insgesamt ruhig, ansprechend und mit dem Inhalt harmonierend gestaltet. In den Illustrationen dominieren warme Erdfarben. Die Kombination aus Handgezeichnetem und digital Erstelltem wirkt sehr gelungen. Hier wird Biologie greifbar gemacht – nicht nur für Kinder, sondern auch für naturbegeisterte Erwachsene. Kathrin Ritterath

Titel Das zweite Leben der Bäume
Kollation A. d. Italien. v. C. Panzacchi, geb., farb. illustr., 48 S.
Verlag, Jahr Gerstenberg , 2025
ISBN 978-3-8369-6346-6
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Bäume / Biologie
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 05.09.2025