Das Buch der Anfänge

Ein Haus, das zu sprechen beginnt; ein Bär, der in einer Hochhaussiedlung mit Kindern Fussball spielt; Buchstaben, die aus einem Buch fallen; jemand, der mit seinem roten Fahrrad einfach losfährt … Diese und viele weitere Anfänge möglicher Geschichten sind in diesem Buch versammelt.

Jede Doppelseite bietet einen Anfang an – abwechselnd in Bild und in Schrift. Die Bilder und Sätze sind gestalterisch und inhaltlich sehr unterschiedlich. Mal fantastisch, mal realistisch, mal poetisch leicht, mal wild. Für die Illustrationen hat Michael Roher analoge Techniken und digitale Bearbeitung kombiniert. So entstanden 33 abwechslungsreiche Einladungen zum Geschichtenerfinden und -erzählen. Daraus können spannende, berührende, witzige Fantasie- , Liebes- und Abenteuergeschichten entstehen. Mit ihrem Buch zeigen Roher und Janisch, dass in der Literatur mit ein bisschen Fantasie alles möglich ist. Karin Böjte

Titel Das Buch der Anfänge
Kollation Geb., farb. illustr., 72 S.
Verlag, Jahr Tyrolia , 2025
ISBN 978-3-7022-4312-8
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Fantasie
Bewertung
Rezension publiziert 17.09.2025