Das Berner Münster Wimmelbuch

Im März 1421 ist es so weit – der Grundstein für den Bau des Berner Münsters wird gelegt. In den folgenden 600 Jahren entwickelt sich der Sakralbau zum glanzvollsten spätgotischen Bauwerk der Stadt Bern. Im und rund um das Münster wird seit je gefeiert, gearbeitet und diskutiert. Auf der Münsterplattform flaniert die Berner Gesellschaft. Im Münster wird geheiratet; währenddessen streiken draussen heutige Jugendliche fürs Klima.

Auf sieben grossformatigen Wimmelbildtafeln werden wichtige Ereignisse rund ums Münster gezeigt. Zwei Kinder, Leo und Anna, reisen mit ihrer Zeitmaschine zurück in frühere Zeiten und dürfen in den pluriszenischen, grafisch gestalteten Illustrationen gesucht werden. Die Farbwahl der Bilder ist in sich stimmig, entspricht aber nicht der Wirklichkeit. Die stilisierten, teils historischen Figuren erleben Alltägliches und Ungewöhnliches. Zum besseren Verständnis können Hintergrundinformationen per QR-Code abgerufen werden. Ein wissenschaftlich begleitetes Schauerlebnis. Béatrice Fivaz

Titel Das Berner Münster Wimmelbuch
Autor:innen Kaufmann, Beatrice
Kollation Geb., farb. illustr., unpag., 24 x 34 cm
Verlag, Jahr vatter & vatter , 2022
ISBN 978-3-907340-03-5
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Bauen / Historisches
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 03.08.2022