Weil Adriana falsche Entscheidungen getroffen hat, wird sie zu 7 Monaten Haft in einer Jugendstrafanstalt verurteilt. Das Einzige, was sie dahin mitnehmen darf, ist ein Notizbuch, das sie als Tagebuch nutzt und dem sie all ihre geheimsten Gedanken anvertraut. Eines Tages verliert sie das Notizbuch, und als sie es wiederfindet, stellt sie fest, dass jemand ihre Einträge gelesen und ihr sogar geantwortet hat. Es entsteht ein geheimer «Briefwechsel» und Adriana verliebt sich Hals über Kopf in einen ihr völlig Unbekannten, den sie nur durch seine Briefe kennt.
Das Buch ist abwechselnd aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren geschrieben und gibt so viele Einblicke in das Leben auf beiden Seiten der Jugendstrafanstalt, also in das der Mädchen und das der Jungs. Man liest nicht nur die Briefe, sondern erfährt auch, was Adriana und Jon denken und fühlen. Ein spannendes Buch über das Leben in einer Jugendstrafanstalt und eine Liebe unter ungewöhnlichen Umständen, das sich zu lesen lohnt. Mélanie Gerber

