Anlässe zum Briefe schreiben gibt es viele! Auch für Anna Bloom und ihre Oma. Engagiert bringen die beiden ihre Gedanken zu Papier. Die Enkelin Anna erzählt vom ehemaligen Nachbarjungen Jan, der mit seiner Mutter nach Amsterdam gezogen ist und trotzdem zu Annas erster grosser Liebe wird. Oma Anna hat ganz andere Probleme: Als einst gefeierte Tänzerin macht es ihr besonders Mühe, mit dem Verlust eines Beines klar zu kommen. So gibt es vieles auszutauschen.
In diesem Generationen übergreifenden Briefroman wird die lineare Handlung aufgesprengt. Die zahlreichen Einzelepisoden werden aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren mit jeweils eigenständiger Sprache erzählt. Die in blauer Farbe geschriebenen Briefe sind mal kurz, mal lang, aber immer ehrlich, voller Gefühle und guter Ratschläge. In den Texten geht es ums Erwachsenwerden, um Liebe, und um eine Grossmutter, die bis ins hohe Alter aktiv bleibt. Zum Schluss hat die Autorin eine Botschaft an die Welt: "Schreibt mehr Briefe!" Béatrice Wälti-Fivaz

