Zufällig hörte Ronja die Lehrerin einmal sagen: «Das Schlimmste sind Trennungskinder.» Und jetzt ist sie selber so eines. Nächstes Wochenende will ihre Mutter sie ihrem neuen Partner mit dessen beiden Kindern vorstellen. Ihr graut davor. Aber da ist noch ihre Rolle als Gretel im Schultheaterstück, die sie üben muss. In die Rolle von Hänsel soll der Neue in der Klasse, Anders, schlüpfen. Doch wie soll das gehen? Der sitzt ja im Rollstuhl. Hat sich eigentlich alles gegen Ronja verschworen oder gibt es noch Hoffnung?
Die turbulente Geschichte wird von Ronja selber erzählt und endet nach einigen Irrungen und Wirrungen in einem Happyend. Sympathische Figuren agieren in einem nachvollziehbaren Umfeld. Mit Humor und Situationskomik werden Vorurteile aufgedeckt, umgestossen und richtiggestellt. Simona Pahl als Vorlesender gelingt es gut, Ronjas Stimmungslage den Zuhörenden zu vermitteln. Alles in allem ein erfrischender Hörgenuss. Katharina Siegenthaler

