Alle Menschen

Alle Menschen sind einzigartig, alle sind anders und haben doch viel gemeinsam – so der Anfang des grossformatigen, aus dem Englischen übersetzten Bilderbuches; jeder Mensch verdient es, mit Respekt behandelt zu werden – so der Schluss. Was beginnt wie eine kindgerechte Erklärung der Menschenrechte, entpuppt sich als locker gestaltete, beliebig gehaltene Aufzählung menschlicher Eigenschaften und Tätigkeiten: Gefühle wie Wut und Angst, Fähigkeiten wie Lernen und Empathie, Bedürfnisse wie WC-Gänge und Ruhe werden von einfachen, grossformatigen Kästchen-Monstern mit immer gleichen Kulleraugen dargestellt.

Diese naiven Comic-Figuren können nur bedingt faszinieren – es fehlt der rote Faden, irgendeine Geschichte oder ganz einfach eine überzeugend menschliche Gestik. Die unsystematische Aufzählung wirkt gleichgültig – menschliche Laute werden als Bla-Blas bezeichnet, und dass Fürze peinlich sein können, wird geradezu suggeriert. Katharina Kellerhals

Titel Alle Menschen
Autor:innen Gravel, Elise
Kollation A. d. Engl. v. S. Heintz, geb., farb. illustr., 48 S.
Verlag, Jahr Carl Hanser , 2025
ISBN 978-3-446-28010-6
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Alltag / Gemeinschaft
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 22.08.2025