1859 findet W. S. Bodey in einem abgelegenen Tal in Kalifornien Gold. Ein erstes Minencamp entsteht. Die Nachricht über den Goldfund verbreitet sich rasch und immer mehr Menschen strömen in die neu gegründete Stadt Bodie. Bald herrscht auf den Strassen ein emsiges Treiben. In Boones Gemischtwarenladen kaufen die Leute Kleider, Werkzeuge und Lebensmittel. Als kein Gold mehr gefunden wird, verlassen die Menschen die Stadt wieder und Bodie wird zur Geisterstadt, die heute unter Denkmalschutz steht.
Jeder der im Buch auf mehreren Seiten vorgestellte geschichtsträchtige Ort aus aller Welt wird mit dem Foto einer Ausgrabungsstätte eingeführt. Am Computer hergestellte fiktive 3-D-Rekonstruktionen mit Bildlegenden erwecken die historischen Stätten zum Leben. Der Bildanteil aller Seiten ist gross und besteht auch aus Fotos von Fundstücken. Ein Einführungstext und kurze Texthäppchen vermitteln eine Fülle von Informationen. Das Buch mit Glossar, Register und Bildnachweis verführt zum Blättern. Béatrice Fivaz

