Die Frage, was früher geschehen ist, treibt alle Archäologinnen und Archäologen um. In Detektivarbeit untersuchen sie uralte Spuren, fördern Ereignisse der Geschichte zutage und lüften damit Geheimnisse der Vergangenheit; unter anderem, von wem das Grab des Tutanchamuns entdeckt wurde und auf welchen beachtlichen Fund Bauern beim Bau eines Brunnens in China gestossen sind. Warum die Fachleute wissen, wo sie graben müssen, welche Gegenstände sie am häufigsten finden und ob alte Knochen stinken – all das und noch viel mehr erfahren die Leser:innen in diesem Buch.
Die Autorin, die selber als Archäologin tätig war, beschreibt den Alltag dieser Arbeit genau und mit einer Prise Humor. Zudem berichtet sie über spektakuläre Ausgrabungen, widerlegt Mythen der Vergangenheit und macht auf Museen aufmerksam, in denen bedeutende Funde bestaunt werden können. Die Illustrationen beleben die Texte und geben detaillierte Bilder der Ereignisse wieder. Dieses Buch hinterlässt garantiert seine Spuren. Claudia Schranz

