Unscheinbare Fundstücke am Wegrand entpuppen sich bei näherem Betrachten als Wunder der Natur: Eier, Federn, Muscheln, Samen, Pilze, Zapfen, Eulengewölle und vieles mehr. Sie zeigen, wie raffiniert und perfekt Tiere und Pflanzen ausgestattet sind. Tiere bauen instinktiv erstaunliche Gebilde wie Nester oder Honigwaben. Mineralien und Gesteine verraten viel darüber, wie die Welt vor Jahrmillionen ausgesehen haben mag.
Das Cover mit geprägten Buchstaben sowie die Seiten in Goldschnitt geben dem Buch einen edlen Anstrich und lassen erahnen, welche Schätze zwischen den Buchdeckeln verborgen sind. Nebst Einführung und Kapitelübersicht gibt es Hinweise und Verhaltensregeln, die es auf der Suche nach Naturschätzen zu beachten gilt. Anhand von informativen, kompakten Texten und prachtvollen Nahaufnahmen werden 100 Fundstücke präsentiert. Einzelheiten sind in farbigen Illustrationen und Grafiken zu finden. Ein faszinierendes Buch, das Gross und Klein zum Staunen bringt. Madeleine Steiner

