Bereits in der Steinzeit schienen die Menschen von optischen Täuschungen fasziniert zu sein, wie Funde bezeugen. Diese Technik fesselt noch heute, vor allem auch Kinder. Das magnetische Theater, das Rollbuch, das Wunderrad, das Wackelbild oder der Trickfilm – alle verschieden in der Herstellung, aber in ihrer Wirkung haben sie doch eines gemeinsam: die Kraft, zaubern zu können.
Eine reichhaltige Sammlung von Techniken, die mit Trick und Witz tote Materie zum Leben erwecken. Das Verstehen der Anleitungen erfordert Hilfe von älteren Geschwistern oder Erwachsenen. Die Freude am Ausprobieren und Tüfteln, wie Pappfiguren laufen lernen, verschwinden oder sich verwandeln, sei es mechanisch oder mit der Stop-Motion-App, steht an erster Stelle. Das Buch führt durch die Geschichte der bewegten Bilder von der analogen bis zur digitalen Form. QR-Codes unterstützen die Anleitungen durch Videos, welche das Endresultat illustrieren und motivieren, sich mit Neugier und Ausdauer ans Werk zu machen. Marcella Danelli

