Der listige Fuchs ist stets darauf aus, anderen Tieren einen Streich zu spielen. Er rät dem gutgläubigen Bären, das Eisloch des Waldhofbauern zum Fischen zu benutzen. Der Bär, noch mit einem langen Schwanz ausgestattet, tunkt diesen die ganze Nacht ins Loch. Doch es beissen keine Fische an; stattdessen friert sein Hinterteil auf dem Eis fest. Erst nach Tagesanbruch kann sich der Bär losreissen und vor zeternden Bäuerinnen in Sicherheit bringen. Er hat von diesem Tag an bloss noch einen Stummelschwanz.
Die Illustratorin hat 46 Tiermärchen aus ihrer Heimat gesammelt, nacherzählt und bebildert. Basierend auf dem "Tierbuch des finnischen Volkes" von 1921 führen sie die Tradition nordischer Märchen inhaltlich und sprachlich fort. Darin haben Wild- und Nutztiere den ihnen oft zugeordneten einseitigen Charakter. Auf fein ausgearbeiteten Bildern sind sie in ihrem Lebensraum (Wald, Bauernhof) dargestellt. Illustrierte Worterklärungen zum bäuerlichen Leben runden das sehr schön gestaltete Buch ab. Doris Lanz

