Malte mag sein Leben. Alles ist logisch, alles hat seine Ordnung – bis seine Halbschwester Josefine vorübergehend bei ihnen einzieht. Plötzlich ist nichts mehr logisch. Selbst Mathe nicht mehr. Aber das liegt an Lale, die neu in der Mathe-AG ist. Malte findet sie toll, dabei ist sie seine Konkurrenz. Ganz schön kompliziert. Seine Eltern kann er nicht um Hilfe bitten, die haben ihm all die Jahre so einiges vorenthalten. Ein Glück, dass er Josefine hat, die mit ihm wieder Ordnung in das Chaos bringt.
Aus Sicht des fast 13-jährigen Malte erzählt Nikola Huppertz im Präsens und in chronologischer Reihenfolge eine Geschichte über Familie, Freundschaft und erste Liebe. Einfühlsam schildert sie, wie kompliziert und schmerzhaft das Erwachsenwerden sein kann. Ergänzt wird die gut lesbare Geschichte durch Schwarz-Weiss-Illustrationen von Barbara Jung. Malte entwickelt sich zu einem coolen und starken Typen, auch dank der rebellischen und liebevollen Josefine. Ein toller Roman für Heranwachsende! Kathrin Bögelsack

