Auf ins Beet! – 30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter

Wer möchte nicht leckere Kartoffeln, Bohnen oder Kräuter aus dem eigenen Garten? Doch es gibt nicht nur den «klassischen» Gemüsegarten. Bereits mit wenigen Handgriffen kann aus jedem Garten ein Naturgarten entstehen, in welchem sich Tiere wohlfühlen und dafür sorgen, dass der Garten gesund bleibt. Bereits mit der Wahl der Pflanzen wird ein Grundstein für den Naturgarten gelegt. Weitere Lebensräume können Mini-Biotope, Krötenherbergen oder Bienenhotels sein. Im Recyclinggarten wird versucht, alles weiterzuverwenden, da dies umweltfreundlicher ist: Kompost anlegen, Samen sammeln oder Futterspender herstellen.

30 Gartenprojekte geben Anregungen, um den eigenen Garten oder Balkon tier- und naturfreundlicher sowie nachhaltiger zu gestalten. Jedes Projekt ist kindgerecht Schritt für Schritt beschrieben und mit Fotos bebildert. Zudem ist jeweils aufgelistet, was benötigt wird. Ergänzt werden die einzelnen Projekte durch punktuelles Hintergrundwissen. Ein hervorragendes und praktisches Gartenbuch. Annina Otth

Titel Auf ins Beet! – 30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter
Kollation A. d. Engl., geb., farb. illustr., 128 S.
Verlag, Jahr Dorling Kindersley , 2021
ISBN 978-3-8310-4126-8
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Garten / Natur
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 18.02.2022