Der Schriftsteller wählt eine besonders gute Idee für seine Geschichte aus und sucht nach der Figur, die am besten dazu passt. Es ist eine junge, unerschrockene Katze, deren Erlebnisse er zu erzählen beginnt. Er lässt sie vieles ausprobieren, sieht ihr dabei zu und bangt mit ihr, wenn sie in Schwierigkeiten gerät. Mit einem glücklichen Ende kann er die Geschichte abschliessen. Die kleine Heldin verschwindet aus dem Buch. Ob der Schriftsteller sie jemals wiederfindet?
Das Katzenabenteuer kann auch als Sachbuch gelesen werden. Die libanesische Autorin Mheidly gibt Kindern und Erwachsenen Einblick in die Entstehung einer Geschichte und thematisiert die Ideenfindung, die Wahl der Hauptfiguren und der Schauplätze. Sie erzählt, wie die Katze in der Vorstellung des Schriftstellers lebendig wird, ihm während des Schreibens ans Herz wächst und mit dem Ende der Erzählung weiterzieht. Der ägyptische Illustrator Taher erweitert den Text mit Bildern in den Farben Grau, Grün und Orange auf humorvolle Art. Doris Lanz

