Scythe – Der Zorn der Gerechten

In Zukunft muss niemand mehr hungern und die Menschen sind unsterblich. Geleitet wird alles vom Thunderhead, einer Software. Er weiss, sieht und lenkt alles zum Wohle der Menschheit. Von ihm unabhängig sind nur die Scythe. Ihre Aufgabe ist es, Menschen zu töten, sie "nachzulesen". Das System wäre vollkommen – wenn Korruption und Intrigen nicht einen Teil der Scythe verdorben hätten. Die Menschheit steht vor einer grossen Bedrohung. Und diesmal kann der Thunderhead sie nicht beschützen.

Dies ist der packende zweite Band der Scythe-Trilogie. Mit wechselnden Perspektiven entführt Neal Shusterman seine Leser*innen in eine perfekte Zukunft, in der die Menschheit trotz allem noch immer vor den gleichen Problemen steht. Er schreibt klug, ungemein fesselnd und spannend. Das grosse Ganze erkennt man erst, als Shusterman es auflöst. Brutalität, Gier und Skrupellosigkeit stehen Gerechtigkeit, Güte und Anstand gegenüber. Wer aber am Ende gewinnt, das klärt sich erst im dritten Band. Kathrin Bögelsack

Titel Scythe – Der Zorn der Gerechten
Autor:innen Shusterman, Neal
Kollation A. d. Amerikan., Broschur, 542 S.
Verlag, Jahr Fischer Sauerländer , 2020
ISBN 978-3-7373-5758-6
Kategorie Belletristik
Schlagwort Dystopie / Spannendes
Bewertung
Rezension publiziert 16.10.2020