Du und ich sind gleich und anders

Unglaublich, wie viele Menschen es auf dieser Erde gibt. Keiner ist wie der andere. Alle sind aus dem Zusammentreffen einer männlichen und einer weiblichen Zelle entstanden. Im ersten Lebensjahr lernen Babys lächeln, essen, laufen und vieles mehr. Sie wachsen heran, gehen zur Schule, werden Teenager und erwachsen. Menschen suchen sich Arbeit, gründen manchmal eine eigene Familie, werden alt und sterben.

Jede Doppelseite beschreibt, wie in der heutigen Welt die Entwicklungsschritte aussehen können. Der Text dazu ist einfach, fast ein wenig plakativ. Die farbigen Zeichnungen zeigen humorvoll, was passiert, wenn sich Leute unterschiedlichen Alters begegnen und austauschen. Gut geeignet, um mit kleinen Kindern zu diskutieren und ihnen einen Einblick in die Buntheit des Lebens zu geben. Monika Aeschlimann

Titel Du und ich sind gleich und anders
Kollation A. d. Engl., geb., farb. illustr., unpag.
Verlag, Jahr Fischer Sauerländer , 2020
ISBN 978-3-7373-5701-2
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Anderssein / Gemeinschaft
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 25.04.2020