Karis magischer Sommer

Weil Karis Mama ein altes Sommerhäuschen im Wald geerbt hat, verbringt die Familie ihre Ferien in einer verlassenen, regenreichen Gegend Schwedens. Im unheimlichen Häuschen passieren seltsame Dinge; Kari schläft unruhig und träumt vom Leben ihrer Vorfahren. Am liebsten würde sie den Ort verlassen, aber sie will auch herausfinden, woher der eklige, das Haus durchdringende Geruch kommt, was sich im dunklen Erdkeller versteckt und was es mit dem vor langer Zeit verschwundenen Kirchensilber auf sich hat.

Das Bemühen der Autorin, Spannung aufzubauen, wirkt etwas angestrengt. Einige Geheimnisse werden gelüftet, andere bleiben ungeklärt. Nebst den Nachforschungen über das Häuschen und den Kirchenschatz gibt es Nebenhandlungen wie die Rettung zweier Kätzchen, die geplante Befreiung von Zuchtnerzen, Mamas Streitigkeiten mit ihrem Partner oder Karis schwierige Beziehung zur älteren Schwester. Nicht alle Themen sind überzeugend behandelt und einige sprachliche Ungereimtheiten schmälern den Lesegenuss. Doris Lanz

Titel Karis magischer Sommer
Kollation A. d. Schwed., geb., 203 S.
Verlag, Jahr dtv , 2018
ISBN 978-3-423-76211-3
Kategorie Belletristik
Schlagwort Ferien / Sommer
Alter ab 10
Bewertung
Rezension publiziert 24.08.2018