Das Leben auf Erden unterliegt einem ewigen Rhythmus. Wir Menschen teilen uns ein Ökosystem mit tausenden von Tierarten. Faultiere erwachen bei Sonnenaufgang und geniessen die frühen Morgenstunden. Für die Eulen jedoch sind die Sterne ihre nächtlichen Begleiter. Madenhacker ernähren sich von Parasiten, die sie auf der Haut der Büffel finden – und die freuen sich über eine gründliche Reinigung. In sieben kurzen Kapiteln, die zum Beispiel über Lebensraum oder Liebe berichten, erfahren wir Feinheiten zu Tieren, die uns bisher vielleicht unbekannt waren.
Bereits beim Aufschlagen des Buches wird man von den kunstvollen Tierbildern ergriffen. Handgefertigte Kunstdrucke lassen uns in die wundervolle Welt der Tiere eintauchen. Die Lesenden lernen, auf die Wunder der Natur zu achten, und sind angehalten, auch die kleinsten Lebewesen zu schützen und zu erhalten. Ein Tierbuch der besonderen Art, das möglicherweise mehr die Erwachsenen anspricht und fasziniert, jedoch Gross und Klein berühren möchte. Claudia Schranz

