Ghosts of Heaven

Steinzeit: Eine junge Jägerin sammelt Essen, macht Feuer, geht auf die Jagd und überlebt knapp einen Löwenangriff. Mittelalter zur Zeit der Hexenverfolgung: Aberglaube, Totenzeremonien und ein Priester, der ins Dorf kommt, um die Sünde auszurotten und möglichst viele Hexen an den Galgen zu bringen. 1920: In einer psychiatrischen Anstalt walten sadistische Ärzte, denen es Vergnügen bereitet, die Patienten leiden zu sehen. Viele Jahrhunderte in der Zukunft: Ein Raumschiff fliegt mit 500 eingefrorenen Passagieren durch das All zu einem neuen Planeten.

Vier kurze Novellen, die sich laut Autor in beliebiger Reihenfolge lesen lassen und die alle durch das Symbol der Spirale verbunden sind. Die erste ist in Versen geschrieben, die zweite als „normale“ Geschichte, die dritte in Tagebuchform und die vierte als Erzählung mit Kapitelnummern der Fibonacci-Folge. Die düsteren Atmosphären der Novellen ohne Happy End lassen einen Schauer zurück, verstörend und betörend. Nicht unbedingt ein Lesegenuss. Maria Trifonov

Titel Ghosts of Heaven
Autor:innen Sedgwick, Marcus
Kollation A. d. Engl., Broschur, 400 S.
Verlag, Jahr dtv , 2017
ISBN 978-3-423-65027-4
Kategorie Belletristik
Schlagwort Fantasy / Historisches
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 25.08.2017