Wildes Naturhandwerk

Wie wird aus einem Ast ein Zauberstab, was hat es mit dem geheimnisvollen Rotöl auf sich und welche Wirkung entfaltet das Druidenmus? Die Wald- und Wiesenpädagogin Sabine Simeoni stellt in diesem Werk ihren Erfahrungsschatz vor. Sie beginnt mit einem theoretischen Teil zur Bedeutung der Natur für die kindliche Entwicklung und beschreibt Naturrituale, welche sich mit Kindern bewährt haben. Unterteilt in die vier Jahreszeiten werden dem Leser Ideen zur Beobachtung von Tieren und Pflanzen, zum Basteln und zum Kochen mit Wildkräutern im Grünen vorgestellt.

Die Texte richten sich an erwachsene Leser und eignen sich teils auch zum Vorlesen für kindliche Zuhörer. Die Anleitungen sind mehrheitlich ohne grosse handwerkliche Vorerfahrung gut nachvollziehbar und werden ansprechend durch Fotos illustriert. Familien und Erzieherinnen finden in diesem Buch vielfältige Ideen, um mit Kindern die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Tanja Raemy

Titel Wildes Naturhandwerk
Autor:innen Simeoni, Sabine
Kollation Geb., farb. illustr., 159 S.
Verlag, Jahr AT Verlag , 2017
ISBN 978-3-03800-959-7
Kategorie Sachbuch
Schlagwort Jahreszeiten / Natur
Bewertung
Rezension publiziert 03.05.2018