Sindbad, der Seefahrer

Sindbad, der Sohn eines reichen Kaufmanns in Basra, widersetzt sich seinem Lehrer darin, aus Büchern und Schriften viel zu lernen, um in die Fussstapfen seines Vaters zu treten. Vom Reisefieber gepackt, heuert er auf einem Schiff an und begibt sich in sein erstes Abenteuer. Sechs weitere sollten noch folgen; in allen ist er jeweils an Leib und Leben bedroht. Er kann sich jedoch immer retten und kehrt schliesslich mit viel Glück nach Basra zurück. Auf seiner letzten Abenteuerreise findet er „seine Prinzessin“ und schwört, sesshaft zu bleiben.

Sindbad, der Seefahrer, erzählt seine märchenhafte Entwicklungsgeschichte einem jungen Namensvetter in Bagdad. Der Text in Fibelschrift ist an die orientalische Erzählkultur angelehnt, was etwas umständlich wirkt. Hübsche Aquarellbilder und -Vignetten lockern die Geschichte auf und nehmen die Leserschaft in den mittleren Osten mit. Ein ehrlicher Versuch, den Klassiker für Erwachsene und Kinder nachzuerzählen. Katharina Siegenthaler

Titel Sindbad, der Seefahrer
Reihe Der Bücherbär 2. Klasse
Kollation Geb., farb. illustr., 68 S., inkl. Stickern
Verlag, Jahr Arena , 2016
ISBN 978-3-401-70802-7
Kategorie Belletristik
Schlagwort Erstes Lesen / Klassiker
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 30.09.2016