Das Meer rauscht leise, während man die Geschichte des freundlichen Freibeuters liest oder sie sich von einer wohlklingenden Männerstimme vorlesen lässt. In jeder der 38 Sequenzen lassen sich einzelne Figuren und Elemente durch Berührung aktivieren. Ein leichtes Blinken, das ein- und ausgeschaltet werden kann, verrät, welche Figuren animiert sind.
Neue, kreative Ideen und deren sorgfältige Umsetzung bringen frischen Wind in die beliebte Bilderbuchgeschichte vom kleinen Piraten. Zur gelungenen Umsetzung trägt auch die Tatsache bei, dass sich die Adaption als Einheit präsentiert, an der Entwickler, Autorin und Illustratorin gemeinsam gearbeitet haben. Sogar die fünf witzigen Spiele, die grosse und kleine Spieler fordern und die Geschicklichkeit im Umgang mit dem Tablet-PC fördern, bleiben keine blosse Zugabe, sondern sind fest in die Geschichte integriert. Und wer beim Hochhüpfen, Kistenstapeln, Perlenbalancieren, Warnschussabgeben und Angeln genug Muscheln erspielt, kommt sogar in den Genuss eines neuen Endes, das es in der Buchvorlage so nicht gibt. Ein diebischer Spass! Marlene Zöhrer

