Alles andere als normal

Lukas (12) ist alles andere als der spannende Typ. Er ist total normal und stinklangweilig. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er Jule trifft. Jule, die Fremden hinterherspioniert, Strassenkino guckt und so wunderbare Geschichten erzählen kann. Jule ist aber auch eigenartig. Weshalb das so ist, erfährt Lukas erst, als sie gemeinsam Fahrraddieben auf die Schliche kommen.

Im problemorientierten Jugendbuch von Jörg Isermeyer, das auf dem preisgekrönten Theaterstück "Ohne Moos nix los" basiert, geht es um Armut und Isolation in Deutschland. Geschildert werden die Geschehnisse aus Sicht von Lukas, dem Star-Wars-Nerd aus gutem Haus, aber auch aus derjenigen von Jule, welcher es zuhause an Zuwendung und Fürsorge mangelt. Auf fesselnde Art und in einer Sprache, die gut zu den Charakteren passt, erzählt der Autor diese Freundschaftsgeschichte zweier Grossstadtkinder mit etwas Situationskomik und einer filmreifen Zusammenführung aller Erzählstränge. Als Diskussionsgrundlage geeignet. Béatrice Wälti-Fivaz

Titel Alles andere als normal
Autor:innen Isermeyer, Jörg
Kollation Geb., 212 S.
Verlag, Jahr Beltz & Gelberg , 2014
ISBN 978-3-407-82047-1
Kategorie Belletristik
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 12.05.2014