Schhhhhhh! / Sitz still, ganz still / Und lausch. / Lausche, wie Flügel / Leichter als Wimpern / Die Luft durchstreifen. / Hör, was die Brise / Den rauschenden Palmwipfeln / Zuwispert. / Lausch. Und versteh. – Aus der Karibik, Amerika, Afrika, Indien, Ozeanien oder Grossbritannien stammen die zeitgenössischen Gedichte dieser Anthologie. Sie sind im Anhang im englischen Original abgedruckt und von Henning Ahrens und Claas Kazzer erstmals oder neu ins Deutsche übertragen worden. Die vielen farbigen Bilder stammen von Sabine Wilharm, Illustratorin der Harry-Potter-Bücher.
Es sind nachdenklich stimmende, aber auch lustige Gedichte „über fast jeden“, von Tieren, Menschen, Wünschen und Gefühlen, die hier entdeckt werden wollen. Den Übersetzern ist es eindrücklich gelungen, Stimmung, Aufbau und Rhythmus der Originalgedichte in der deutschen Nachdichtung zu bewahren. Ein Buch, in dem Kleine und Grosse immer wieder blättern können, und natürlich auch eine Fundgrube für den Sprachunterricht. Doris Lanz

