Annes Baum

Kräftig wächst der Spross heran, mitten in Amsterdam, zwischen Keizersgracht und Prinsengracht. Er ist der Ableger des Kastanienbaums, der vor ihm fast 150 Jahre an derselben Stelle gestanden ist. Nun trägt er die Erinnerung an die Zeit während des Zweiten Weltkrieges weiter, als die Judenfamilie Frank sich über zwei Jahre im gegenüberliegenden Haus versteckte. Mit dabei ist die 13-jährige Anna. Sie überlebt den Krieg nicht.

Protagonist dieses herausragenden Bilderbuches ist der alte Kastanienbaum. In der Rückschau berichtet er, wie wichtig er für Anna wurde. Diese Art der Erzählung schlägt in Bann, denn sie beschreibt, ohne etwas zu beschönigen oder zu dramatisieren. In den Text eingewoben sind Tagebuchtexte der Anne Frank. Die fein gezeichneten Illustrationen sind mit kargen Farbakzenten meisterhaft gestaltet. Ein Geschichtswerk, welches das Schicksal des Judenmädchens, das nicht vergessen werden darf, aus einer aussergewöhnlichen Perspektive neu belebt. Katharina Wagner mehrere Stufen

Titel Annes Baum
Kollation A. d. Französ., geb., farb. illustr., unpag.
Verlag, Jahr Gerstenberg , 2011
ISBN 978-3-8369-5393-1
Kategorie Bilderbuch
Alter ab 7
Bewertung
Rezension publiziert 21.07.2016