Skandinavische Familien kennen den Brauch, ihren Kindern zur Einschulung ein erstes eigenes Messer zu schenken. Warum auch nicht? Im Allgemeinen sind Kinder ab fünf Jahren in der Lage, mit einem Messer verantwortungsvoll umzugehen. Wie es zu handhaben ist, gilt es allerdings zu lernen.
Hier leistet dieses Sachbuch hervorragende Dienste. Der Autor, ein erfahrener Naturpädagoge, vermittelt Erwachsenen klare und gut verständliche Angaben, wie sie Kindern den Umgang mit einem Sackmesser beibringen können. Informative Fotos zeigen die richtige Handstellung. Praktische Anleitungen zum Herstellen von Gegenständen wie Musikinstrumenten, Besteck oder Spielzeug ermuntern, die eigenen Messerkünste auszuloten. Sogar eine Prüfung mit Diplom zum Herunterladen steht zur Verfügung. Und sollte es trotzdem zu einer Verletzung kommen: Zuhinterst findet sich ein Kapitel über Wundbehandlung. Fazit: Ein geniales Buch - und eine tolle Werbung für einen bekannten Messerhersteller. Katharina Wagner

