Ob Tante Emma in ihrem Schokoladen heuer alle Osterhasen verkaufen kann, ist unsicher, denn Herr Otilo versucht alles, damit „Emmas Schokoladen“ in Konkurs geht und er selbst einen Schokoladen eröffnen kann. Emmas Nichte Natascha hat jedoch eine gute Idee: Sie möchte am Samstag vor Ostern Osterbräuche aus aller Welt im Laden vorstellen und erhofft sich, damit mehr Kundschaft für Tante Emma zu gewinnen. Dies wäre die beste Voraussetzung, um auf die Schokohasen mit dem Fairtrade-Label aufmerksam zu machen und Herrn Otilos Übernahme-Pläne endgültig zu durchkreuzen.
Die harmlose Oster-Detektivgeschichte spielt in einem Multi-Kulti-Quartier. In der Geschichte verpackt sind Osterbräuche von Ländern aus allen Kontinenten. Im Anhang finden sich solide Informationen über den fairen Handel (Fairtrade) und die erwähnten Osterbräuche. Für beide Themen werden Unterrichtsideen angeboten. Katharina Siegenthaler

