Selin und Anton finden auf dem Weg in den Kindergarten einen toten Vogel und stecken ihn ein. Selin hat einen Plan. Beim Frühstück liegt er denn auch, auf Richards Teller. Mit den geschlossenen Augen sieht er eigentlich süss aus. Doch das ist für Frau Kolosowski zu viel, sie schluckt und… Zusammen mit Frau Köhler planen die wilden Zwerge eine Beerdigung für den kleinen Vogel. Eine muslimisch-christilich-jüdische Beerdigung. Und es wird schön.
Ein kleinformatiges Bilderbuch. Der Alltag der Zwergengruppe ist anschaulich in Bild und Text dargestellt und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Identifikation. Da wird gespielt, geplant, gezankt, Blödsinn ausgeheckt und sich wieder versöhnt. Am Schluss der Geschichte sitzt Anton zuhause auf dem Klo und erzählt seiner Mutter, was er im Kindergarten erlebt hat. Die Erzieherinnen wirken kompetent und halten sich eher im Hintergrund, wie auch die Mutter von Anton, deren Stimme man nur aus dem „off“ vernimmt. Katharina Siegenthaler

