Die Lumpen-Karline lebt vom Abfall sammeln. Seit die Müllabfuhr ihre Arbeit macht, wird Karline nicht mehr gebraucht. Ein Nachbar schenkt ihr eine magere und kranke Ente, die bei guter Pflege einen fetten Braten abgeben soll. Karline pflegt und füttert sie mit Hingabe, bis sie schlachtreif ist. Jetzt aber möchte sie ihre einzige Gefährtin nicht mehr verlieren. Als sie nichts mehr zu essen haben, beginnt die Ente plötzlich Eier zu legen. Nun kann Karline vom Eierverkauf wieder sorglos leben.
Ein farbiger witziger Einband, kurze Texte mit einfachen Sätzen und eine grosse Schrift ermuntern Erstleser zum Anpacken dieses Buches. Die zahlreichen, sehr detaillierten Federzeichnungen regen zu Gesprächen und zum weiteren Fantasieren der Geschichte an. Obwohl Inhalt und Illustrationen nicht mehr zeitgemäss sind, ist das Buch sehr geeignet zur Sprachförderung, insbesondere zum Lesen in der Zweiersituation. Es ist eine gelungene Neuauflage des Kinderbuchklassikers (Erstauflage 1956) in der neuen ABC-Erstlesereihe von Tulipan. Esther Marthaler

