Joe ist ein Träumer. Vom Balkon seiner Wohnung aus sieht die Welt sehr eintönig und grau aus. Höchste Zeit, die Umgebung positiv zu verändern und etwas Farbe hineinzubringen. In einem kleinen Topf pflanzt er den Kern eines Apfels ein und giesst ihn regelmässig. Bald verliert er die Geduld, weil sich nichts Grünes zeigen will. Beschäftigt mit Lesen und Träumen nimmt er die Veränderung erst wahr, als ein ganzer Apfelbaum entstanden ist. Schnell nutzt Joe die Gunst der Stunde und bereitet unzählige Töpfe vor, die er an alle Nachbarn verschenkt. Bald ist das Quartier nicht mehr wiederzuerkennen.
Die an Kinderzeichnungen erinnernden doppelseitigen Bilder sind sehr farbig und grosszügig gemalt. In deutlicher, gut lesbarer Schrift wird die Geschichte von Joe erzählt. Doch selbst ohne Text wäre der Inhalt erfassbar. Ganz überraschend ist die letzte Seite, die sich ausklappen lässt und das ganze Ausmass der Verschönerung zeigt. Monika Fuhrer

