Vor- und Nachsatzblatt zeigen Blätter und Nadeln von einigen der weltweit rund 70'000 existierenden Baumarten. Laub-, Nadel- und Fruchtbäume werden durch Menschen vielfältig genutzt und sind für unser Klima wichtiger denn je. Da Palmen nur in die Höhe wachsen und ihr Stamm aus faserigem Gewebe und nicht aus Holz besteht, zählen sie nicht zu den Bäumen. Mammutbäume der Sierra Nevada können über 100 Meter hoch werden.
Eingeteilt in 19 Kapitel werden in diesem Sachbilderbuch Bäume und Wälder aller Art in Text und Bild ausführlich vorgestellt. Die Texte sind in die seitenfüllenden, naturalistisch gestalteten Illustrationen integriert. Wissenswerte Besonderheiten finden sich in Kästchen. Zu den Nadelbäumen gibt es gegensätzliche Angaben: An zwei Stellen (u. a. im Quiz!) steht fälschlicherweise, dass alle ganzjährig ihre Nadeln behalten. Auf einer andern Seite wird erwähnt, dass Lärchen als einzige Nadelbäume die Nadeln verlieren. Verwirrend! Bastelvorschläge runden das Familienbuch ab. Madeleine Steiner

