Ingrid und Paul

Die Geschwister Ingrid und Paul erleben von 1933 bis 1945 die Entstehung einer gewaltsamen und verstörenden Diktatur. Diese beeinflusst die beiden auf unterschiedliche Weise. Während Paul begeistert der Hitlerjugend beitritt, weigert sich Ingrid, dem Bund der Deutschen Mädel anzugehören. Sie entfremden sich mehr und mehr, bis Paul Ingrid verrät, weil sie sich in ein Mädchen verliebt hat.

Die Graphic Novel gibt Kindern und Jugendlichen, die vor achtzig Jahren gelebt haben, ein Gesicht und eine Stimme. Gerade in der heutigen Zeit ist es von Bedeutung, dass diese Schicksale gesehen und gehört werden. Was die Beraubung der Freiheit bedeutet und wie sich die Instrumentalisierung von jungen Menschen auf ihr Leben auswirkt, zeigen die monochromen Bilder auf brutale Weise auf. Viele Panels kommen ohne Text aus, sodass man sich beim Betrachten ganz auf sie einlassen und mitleiden kann. Die dreizehn Jahre werden in Episoden gestaltet. Nach jeder Episode werden die historischen Fakten aufgelistet. Marcella Danelli

Titel Ingrid und Paul
Autor:innen Haeb, Ingo / Mirdita, Luise
Kollation Geb., s. w. illustr., 176 S.
Verlag, Jahr Jacoby & Stuart , 2025
ISBN 978-3-96428-266-8
Kategorie Comic
Schlagwort Zweiter Weltkrieg
Alter ab 13
Bewertung
Rezension publiziert 08.07.2025