Sören ist ein Buckelwal-Teenager, der die Songs der älteren Artgenossen kaum aushält und sich am liebsten in eine Muschel vergraben möchte. Er hat zündende Ideen für neue Songs, die als Ohrwürmer taugen könnten. Er übt und trägt seinen Freunden einen Song vor; die finden ihn aber schrecklich. Trotz Verbesserungen prallt er bei den anderen Walen damit ab. Nun nimmt er sich einmal richtig Zeit dafür. Die Aale finden den Song toll, aber das sagen sie über fast alles. Trotzdem ermutigt es Sören weiterzumachen.
Das Bilderbuch ist irrwitzig geschrieben und äusserst selbstreflexiv. Immer wieder wird auf die Fiktionalität der Geschichte aufmerksam gemacht. Die ebenfalls präsentierten Fakten haben durch die unübersehbare Ironie einen humoristischen Effekt. Der Humor kommt auch durch die zwischen kalten und warmen Aquarellfarben abwechselnden Illustrationen gut zum Ausdruck. Diese bilden die Wasseratmosphäre und Sörens Gefühlswelt schön ab, was nicht zuletzt der Gestik geschuldet ist. Alexia Panagiotidis

