Wie soll man sich eine «Schule der Zukunft» vorstellen? Liams Wunschtraum – seine Klasse wechselt ins neue Schulhaus – wäre eine Schule ohne Hausaufgaben mit Swimmingpool. Im neuen Schulhaus aber werden die Schüler:innen mit Leuchtstreifen als Namensschilder auf dem Boden empfangen. Türen, Durchsagen aus Lautsprechern – alles ist automatisiert. Blinkende Ampeln, Bildschirme und Tastaturen regeln den Schulbetrieb. All das wird kommentiert von Handy, dem sprechenden Papagei des Hausmeisters. Der Klassenlehrer ist überfordert und die unbekannte Firmenchefin des neuen Gebäudes teilt mit, dass es verboten ist, den zweiten Stock zu betreten ... Ob das nicht eine Herausforderung ist?
Die grosse Schrift ist lesefreundlich, die eingefügten Schwarz-Weiss-Zeichnungen sind anregend. Die Beschreibung eines digitalisierten Schulbetriebs aber kann einen spannenden Plot nicht ersetzen – ob hier «Inhalt» gespart wurde für weitere Bände der neuen Reihe? Drei sind für dieses Jahr bereits angekündigt. Katharina Kellerhals

