Im Louvre werden eines Tages alle weiblichen Akte unsichtbar. Nur die Putzfrau begreift, was hier passiert: Die Frauenakte verstehen diese Revolte als Reaktion auf die abwertende Darstellung und die frauenfeindlichen Kommentare vieler Besucher. Der Museumsdirektor fürchtet um den Ruf des weltweit berühmten Museums. Als er – verkleidet als Frau – respektloses Verhalten und sexistische Manifestierungen aller Art in der Öffentlichkeit erlebt, beschliesst er, ein drastisches Experiment durchzuführen.
Mit dieser «fantastikomischen» Graphic Novel soll aufgezeigt werden, dass es bis zur Gleichstellung von Frauen und Männern «noch enorme Fortschritte» braucht. Die Autorin verflicht verschiedene Erzählstränge – Geschichte der Putzfrau, die heimliche Co-Leitung des Direktors mit seiner Schwester etc. – und führt mit ihren «klassischen Illustrationen» – Tinte und Aquarellfarben – durch die endlosen Gänge und Säle des Louvre. Es ist anspruchsvoll, die «burleske Fabel» auf Anhieb zu verstehen. Katharina Kellerhals
