Petrichor

Was bedeutet «Petrichor»? Die Malerin Inga Krause zeigt in ihrem nahezu textlosen Bilderbuch, welche Abenteuer Isaak auf seiner «Fahrradtour durch die Stadt» erlebt, kurz bevor der Regen einsetzt: Er fährt in den bunten Bildern durch Häuserschluchten, vorbei an Spazierenden, an Menschengruppen, unterschiedlichen Fahrzeugen, Bäumen, rauchenden Fabrikschloten und Unfällen. Es beginnt zu regnen und die Bilder werden grau und schwarz, Regenschirme fliegen weg, Menschen flüchten in gebeugter Haltung, suchen Schutz. Nach dem Regen ist die Umgebung, sind die Bilder wie klargewaschen: Isaak und andere Radfahrer treffen in einem Park aufeinander.

Die in Farbgebung und Flächengestaltung an Piet Mondrians Gemälde erinnernden Bilder mit Collageelementen lassen die Betrachtenden an der Radtour sinnlich teilhaben. Sie erzählen wimmelbuchähnlich, in unterschiedlichen Maltechniken und Perspektiven, die Geschichte so intensiv, dass sich der Geruch des einsetzenden Regens («Petrichor») erahnen lässt. Mechthild Bauer

Titel Petrichor
Autor:innen Krause, Inga
Kollation Geb., farb. illustr., 52 S.
Verlag, Jahr Kunstanstifter , 2025
ISBN 978-3-948743-17-8
Kategorie Bilderbuch
Schlagwort Fahrrad / Stadt
Alter ab 4
Bewertung
Rezension publiziert 24.04.2025